Carry Me Reiter auf Gorilla Kostüm | Jetzt witzige Verkleidungen von Karneval-Universe.de für Fasching, Fastnacht und Mottofeste kaufen!
EyeToy: Play Astro Zoo ist der fünfte Teil der in Deutschland beliebten EyeToy: Play-Franchise. Die bekannte EyeToy-Technologie ermöglicht es dem Spieler, über die EyeToy USB-Kamera mit dem Spiel zu interagieren. Der Spieler wird Teil des Geschehens und kann durch seine Bewegungen direkten Einfluss ausüben und erlebt so eine Menge Spaß - alleine oder mit der ganzen Familie! Der Spieler folgt in EyeToy: Play Astro Zoo alleine oder im Kooperativmodus zum ersten Mal in einem EyeToy-Spiel einem spannenden Handlungsstrang: Der Astro Zoo, der größte Zoo der Galaxis, steht kurz vor seiner Eröffnung. Doch als er von einem Meteoritenschauer getroffen wird, gelingt vielen Zootieren die Flucht aus ihren Gehegen! Als intergalaktischer Zoowärter ist es am Spieler, die vielen Tiere noch vor der Eröffnung wieder in den Zoo zurück zu bringen. Eine spannende Suche beginnt!
Tobias arbeitet im Zoo. Sein bester Freund ist der Löwe. Der träumt Tag und Nacht davon, sich zu verlieben, nur: Im Zoo gibt es keine Löwin ... Aber zum Glück ist Tobias ein ganz besonderer Zoowärter. So fliegt er kurzentschlossen nach Afrika, um dort eine Freundin für den Löwen zu suchen.
Tobias Totz ist pensionierter Zoowärter, der immer noch gerne zu Hilfe gerufen wird, wenn es im Zoo Probleme gibt. Zusammen mit seinem Freund, dem Löwen, löst er alle Probleme mit Ruhe, Gelassenheit und viel Humor. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Torsten Wyk, Hape Kerkeling, Ingolf Lück. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/edel/000499/bk_edel_000499_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
Ein tierischer Spaß für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren ist das Kinderbuch ´´Mein Sticker-Zoo´´ von Ars Edition. Insgesamt 14 verschiedene Gehege und Ställe können in diesem tollen Stickerbuch beklebt werden. Jetzt schnell und sicher bei tausendkind bestellen.
´´Bräuninger? Komischer Name für ein Zebra.´´´´Find ich auch. Aber da kann man nichts machen.´´Eines Morgens liegt unter Hannas Bett ein Zebra. Ein lebendiges Zebra! Einfach so. Hanna ist mit ihren beiden Papas neu in die Gegend gezogen und so ist es ihr recht, dass Bräuninger, so heißt das Zebra, sie in die Schule begleitet. Ein Zebra im Unterricht? Das geht nicht! Da Bräuninger aber verflixt gut schreiben, rechnen und turnen kann, darf er bleiben. Zumindest fürs Erste. Diesen Schultag werden die Kinder nie vergessen: Schreiben lernen auf Bräuningers Streifen! Bocksprünge über seinen Rücken! Traumstunde! Doch plötzlich geht die Tür auf: Zwei Zoowärter erscheinen und führen Bräuninger ab. Was soll Hanna jetzt machen?Markus Orths erzählt witzig und tiefsinnig von Andersartigkeit und Fremdsein. Dass Hanna bei ihren ´´homosensationellen´´ Vätern aufwächst,wird herrlich unaufgeregt thematisiert und Kerstin Meyer hat die Stimmungslagen der Figuren in ihren Illustrationen großartig eingefangen.
Als Zoidberg einem Hausierer eine Salbe abkauft, ahnt er nicht, dass die Creme seinen Benutzern Superkräfte verleiht. So kommt es, dass Fry, Leela und Bender ohne ihr Wissen zu Superhelden mutieren und Verbrechen bekämpfen. Mit Hilfe ihrer neu gewonnenen Kräfte verhindern sie sogar, dass der sogenannte Zoowärter in einem Museum den kostbaren Gemaragden entwendet. Wütend über den misslungenen Diebstahl, entführt der Bösewicht kurz darauf Leelas Eltern.
Zoowärter Frank ist eine Ausgeburt von abstoßender Unappetitlichkeit. Als er ein von einem Schimpansen vorgekostetes Ei verspeist, gelangt auch der tödliche Virus Thrax in seinen Körper. Osmosis Jones ist ein weißer Blutkörper-Cop, der gemeinsam mit der Erkältungspille Drix Frank vor der rasant ausbrechenden Krankheit zu retten versucht.
Was für ein Scheißtag für den Zoowärter Jim Duffy: da muss die ultra-geheime Rakete des Militärs mit neuartigen Nanorobotern doch ausgerechnet in das Adventure Land abstürzen! Die Nanobots übernehmen die Kontrolle über das nächste organische Lebewesen - ein riesiges Krokodil, das sich daraufhin in eine noch gefährliche Killermaschine, halb Roboter, halb Krokodil, verwandelt und nur noch ein Ziel kennt: töten! Im nahegelegenen Schwimmbad läuft gerade die größte Party des Jahres und es dauert nicht lange, bis Robocroc dort zuschnappt und sich der Pool blutrot färbt! Duffy ist nun der Einzige, der das Krokodil stoppen kann.
Der kleine Gorilla stibitzt dem Zoowärter den Schlüssel! Und nun folgen die Zootiere ihrem Wärter bis ins Schlafzimmer. Ein Bilderbuchschatz in Pappe! Peggy Rathmann, geboren in Minnesota, Studium von Grafik Design an der American Academy in Chicago. Darüber hinaus Besuch von Seminaren in Kreativem Schreiben´´. Veröffentlichung von Bilderbüchern, ausgezeichnet dafür mit namhaften amerikanischen Preisen.
Jedes Kind kennt das Sandmännchen. Hier kommt nun endlich die vollständige Ausgabe der Gutenachtgeschichten rund um den kleinen Nachtwächter, den kleinen Zauberer, den kleinen Zoowärter und viele weitere wunderbare Figuren. Die Lesung mit Christiane Paul ist ganz zeitgemäß und dabei so zeitlos wohltuend wie die seit Jahrzehnten geliebte Buchvorlage. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Christiane Paul. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/dave/000282/bk_dave_000282_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
In Berlin geht es drunter und drüber! Zoowärter Gerd hat vergessen das Eingangstor zu schließen und jetzt wimmeln die Tiere in der ganzen Stadt herum. Im Kiez, beim Fernsehturm, im Museum und im Mauerpark, am Potsdamer Platz und unter den Linden... überall treiben sie Unfug! Aber echte Berliner lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen auch nicht durch Löwen, Eisbären oder einen Elefanten. Zusammen erleben sie viele lustige Abenteuer. Judith Drews, geb. 1973, studierte Illustration- und Kommunikationsdesign an der HaW Hamburg. Für ihre Illustrationen erhielt sie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, u. a. den ´´Förderpreis für junge Buchgestalter´´. Für den renommierten ´´Deutschen Designpreis 2010´´ wurde sie nominiert.